Massagen
Massagen
Massagen dienen sowohl der Prävention wie auch der Behandlung von Erkrankungen des Bewegungsapparates. Die körperliche Wirkung nimmt unmittelbar auch Einfluss auf die Psyche und deren Vitalität.
Klassische Massage
Beim Klassiker unter den Massagen werden mit manuellem Einsatz Druck- und Zugreize auf das Gewebe und die Muskulatur ausgeübt. Dadurch wird die (verkrampfte) Muskulatur gedehnt und wird dank der besseren Durchblutung genährt.. Auch der Zellstoffwechsel wird angekurbelt, was wiederum das "Entschlackungsprogramm" im Körper anregt, Abfallstoffe können besser abtransportiert und ausgeschieden werden.
Klassische Massagen werden von EMR Krankenkassen anerkannt (Zusatzversicherung). Bitte kontaktiere deine Krankenkasse über die genauen Leistungen gemäss deiner Police.
Source®-Massage
Die Source®-Massage ist eine einzigartige Ganzkörpermassage, die traditionelle, altbewährte Körperarbeit mit Erkenntnissen der neusten Forschungen vereint. Auch Elemente aus der Esalen® Massage, Trager, Rolfing®, Craniosacral-Therapie und Feldenkrais fliessen in diese Behandlung ein. Sie zeichnet sich aus durch die langen, achtsamen Streichungen über den ganzen Körper. Wo nötig wird auf die Tiefenstruktur eingegangen um Verspannungen, Blockaden und verklebtes Gewebe zu lösen. Passive Dehnungen und die Mobilisation der Gelenke runden die Massage ab.
Source-Massagen vermitteln ein Gefühl der Leichtigkeit und Einheit von Körper und Geist. Ein Wohlfühl-Erlebnis, das nicht nur die körperliche Geschmeidigkeit fördert, sondern auch die eigenen Selbstheilungskräfte aktiviert.
Fussreflexzonen Massage
Fussmassagen bewirken weit mehr als die blosse Entspannung der lokalen Muskeln und Sehnen. Sie wirken auf den ganzen Organismus ausgleichend und schmerzlindernd. Neben der verbesserten Durchblutung kurbeln sie auch den Stoffwechsel an. An unseren Füssen widerspiegelt sich das Abbild unseres Körpers mit all seinen Organen, so kann eine bewusste Behandlung der Füsse gezielt auf Verspannungen und Disharmonien im ganzen Körper eingehen. Zusammen mit der ganzheitlichen Betrachtung des Menschen helfen Fussmassagen bei akuten sowie chronischen Erkrankungen, um zurück ins Gleichgewicht zu finden. Sie bieten so eine wertvolle Unterstützung bei Heilungsprozessen, eignen sich aber natürlich auch wunderbar als kleine Auszeit für Zwischendurch, um den Kopf zu lüften und abzuschalten.
Kosten
Klassische,, Source®- und Fussreflexmassage für Selbstzahler
60 Minuten 120.- Fr
90 Minuten 150.- Fr
Klassische Massage, über die Krankenkasse abgerechnet
60 Minuten 130.- Fr
90 Minuten 165.- Fr

Körperarbeit
Körperarbeit
“Die Antworten auf all deine Fragen liegen in dir verborgen.“
Trete mit dir in Kontakt und begegne dir selber. Erkunde was hinter deinen Schmerzen und deinen Emotionen verborgen liegt. Welchen Mustern und Prägungen folgst du unbewusst? Wenn wir in die achtsame Verbindung mit unserer wahren Essenz treten, entdecken wir unsere eigene Natur und unterstützen so unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden. Unser Körper dient uns dabei als Kompass und deutungsvoller Wegweiser.
Eine Session dauert 60-90 Minuten und wird individuell auf dich abgestimmt. Sie fängt mit einem Gespräch an und es wird sich zeigen, ob es beim Gespräch bleibt oder ob mit Massage, Bewegung und/oder Atem-übungen weiter gearbeitet wird.

Yoga
Yoga
Yoga am Mittwoch im rAUM3 in Flüelen:
09:00 - 10:15h Yoga Flow in den Tag
18:15 - 19:30h Hatha Yoga
(Neue Klassen sind auf Anfrage gerne willkommen)
„Yoga citta vritti nirodhah“ - Patanjali
Übersetzt: Yoga ist das Zur-Ruhe-Bringen der Gedankenwellen im Geiste.
Sprechen wir in unseren Breitengraden von Yoga, meinen wir die körperliche Yoga Praxis. Krasse Verrenkungen und so.
Die physische Ausübung von Yoga ist aber 1. nur einer der 8 Teile des 8-gliederigen Pfades nach Patanjali und 2. für ALLE, ganz egal wie es um deine Statur, dein Alter oder deine Beweglichkeit steht. Es geht in erster Linie darum, ein Bewusstsein für deinen Körper zu schaffen. Den Körper zu bewegen und den „ruhelosen“ Geist zu zähmen.
Der Atem, das Finden der inneren Ausrichtung sowie die Freude an der Bewegung stehen in meinen Stunden im Vordergrund.
Einsteiger*innen willkommen.
Yoga Nidra
Yoga Nidra
In Yoga Nidra wird der Zustand der Entspannung durch das Sich-zurück-Ziehen von der Aussenwelt erreicht. In absoluter Entspannung ist der Körper völlig frei von Anspannung, die Gedanken und Gefühle kommen zur Ruhe. Im Gegensatz zum Tiefschlaf bleibt auf einer tieferen Ebene jedoch Bewusstsein vorhanden. In diesem Zustand ist das Bewusstsein extrem aufnahmefähig und präsent. So wird weiter mit einem Sankalpa, einem Vorsatz/Herzenswunsch gearbeitet, den man sich während Yoga Nidra verinnerlicht und gelebt werden darf.
Regelmässig ausgeführt bringt Yoga Nidra mehr Gelassenheit und Flexibilität in deinen Alltag. Es fördert die Konzentration und die Fähigkeit,
die Dinge so anzunehmen, wie sie sind. Verändere, was in deiner Macht liegt, lasse ziehen, was dir nicht mehr dient.
Praktiziert wird Yoga Nidra bewegungslos in Rückenlage (in Savasana) und man folgt den Anweisungen wie bei einer geführten Meditation.
Neugierig geworden?
Ablauf:
- Einzelsitzung zum Kennenlernen und erarbeiten des Sankalpas, Termin nach Absprache
Dauer: ca 1h à 120.- Fr
Danach erhältst du ein für dich zugeschnittenes Audio für zu Hause
Workshops:
Für interessierte Gruppen biete ich auf Anfrage auch Workshops à 3 Stunden an. Der Inhalt besteht aus einem praktischen Teil sowie Theorie und Hintergrundwissen zur Wirkung von Yoga Nidra.

Anmerkung soundcloud
Zum Abspielen öffne soundcloud via Browser. Hast du die soundcloud App installiert, wirst du aufgefordert, dich einzuloggen.
Meine Kompetenz
Ich bin als diplomierte Source®-Masseurin Mitglied des Source®-Bodywork-Fachverbandes und folge dessen ethischen Richtlinien.
